Schon gewusst?
Maximilians Bauernmarkt – Regionaler Genuss mitten in Bischofshofen
Jeden Freitag verwandelt sich der Maximiliansplatz im Herzen von Bischofshofen in einen Treffpunkt für Genießerinnen und Genießer. Von 08:00 bis 13:00 Uhr bieten regionale Produzent:innen frische, saisonale Köstlichkeiten an – von duftendem Brot und handgemachtem Käse über Obst und Gemüse bis hin zu feinen Spezialitäten aus der Region. Im Mittelpunkt stehen Qualität, Nachhaltigkeit sowie die Verbundenheit zur Region. Der Markt schafft eine lebendige Plattform für den Austausch zwischen Produzent:innen und Konsument:innen und bereichert das Stadtleben mit authentischem Geschmack und gelebter Regionalität.
The Klimaticket Salzburg PLUS ist eine übertragbare Jahresstreckenkarte des Verkehrsverbundes, die seit März 2023 von den Bischofshofenerinnen und Bischofshofener im Stadtamt für einen Tag pro Monat entliehen werden kann. Mit dem Klimaticket Salzburg PLUS können die Bürgerinnen und Bürger alle öffentlichen Verkehrsmittel im ganzen Bundesland Salzburg nutzen (siehe Klimaticket Salzburg). Die Stadtgemeinde Bischofshofen stellt sechs Schnupper-Tickets zur Verfügung.
Die Fahrkarte kann von allen Personen ab dem 16. Lebensjahr mit Hauptwohnsitz in Bischofshofen gratis ausgeliehen werden (Wochenende und Feiertage gelten als ein Tag). Eine Weitergabe an dritte Personen ist
unzulässig.
Die „Klimaticket Salzburg PLUS“- Jahreskarte beinhaltet folgende Zusatzleistungen:
- Alle im Salzburger Familienpass eingetragenen Kinder bis 14 Jahre fahren gratis mit.
- Ein Hund (Beißkorb- und Leinenpflicht) wird kostenlos mitbefördert.
- An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen können Sie eine zweite Person gratis mitnehmen.
Meine Seite – Angebot für Vereine aus Bischofshofen
Auf der Stadt-Website gibt es ab sofort die sogenannte „Meine Seite“. Mit „Meine Seite“ besteht für Bischofshofener Vereine die Möglichkeit, Veranstaltungen anzukündigen sowie sich selbst zu präsentieren. Die Einträge werden von der Stadtgemeinde geprüft und für die Stadt-Website bzw. Gemeinde-App Gem2Go freigeschalten.
„Meine Seite“
