Schon gewusst?
Mit dem Rad von Salzburg nach Grado am Fr, 4.8.2023 um 20.15 Uhr auf Servus TV.
Auf dem Fahrrad 414 Kilometer dem Meer entgegen: Von Salzburg über Kärnten nach Friaul-Julisch Venetien gibt es entlang des Alpe-Adria-Radwegs Kulinarik, Handwerk und Menschen zu entdecken.
Die Radtour beginnt im Herzen der Mozartstadt Salzburg, führt über das Gasteinertal nach Kärnten, folgt dort der Drau bis Villach. Danach geht er über die italienische Grenze in die Region Friaul Julisch Venetien. Nach 8 Tagesetappen
und 2.400 Höhenmetern endet diese schließlich in Grado – am Meer. Entlang des Alpe-Adria-Radweges ändern sich Landschaft und Klima, vom frisch-nassen Salzburg ins mediterran-warme Italien. Es ändern sich auch die Menschen und die
Kulinarik – von Fischen aus eiskaltem Salzburger Gebirgswasser, bis zum Grappa, für den die Trauben unter der italienischen Sonne reifen. Entlang des Weges gibt es unzählige spannende Abenteuer und Menschen zu entdecken
…
VoD-Link auf Servus TV (verfügbar ab 4.8.2023):
https://www.servustv.com/natur/v/aayaitiehrctcxjple6h/
Die neue Schülerhilfe im KARO Bischofshofen.
Informieren Sie sich für einen sicheren Schulstart.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich kostenlos beraten.

“Gründungswettbewerb StadtUpSprung“: Fünf erfolgsversprechende Konzepte prämiert
Am 3. Juli 2023 wurden im feierlichen Rahmen im Österreichhaus fünf vielversprechende Konzepte prämiert, die den Branchenmix in Bischofshofen künftig bereichern werden. Platz 1 belegte „Bike and sCheers“, ein Cross-over Konzept von Bistro und Fahrradservicesstelle, „Clodette“ belegte den 2. Platz mit ihrer französischen Patisserie und „Beefman“ Enes Koza mit seiner Fleischerei ist auf dem 3. Platz gelandet. Auf Platz 4 und 5 finden sich “PK-Wohnen“, welches künftig in Bischofshofen Einrichtung nach Maß konzipiert und das Zentrum mit einem schönen Schauraum beleben wird und „Grill Elektrogeräte und Service“ mit der Spezialisierung auf Reparaturen von gebrauchten Elektrogeräten.

Meine Seite – Angebot für Vereine aus Bischofshofen
Auf der Stadt-Website gibt es ab sofort die sogenannte „Meine Seite“. Mit „Meine Seite“ besteht für Bischofshofener Vereine die Möglichkeit, Veranstaltungen anzukündigen sowie sich selbst zu präsentieren. Die Einträge werden von der Stadtgemeinde geprüft und für die Stadt-Website bzw. Gemeinde-App Gem2Go freigeschalten.
„Meine Seite“



2022 wurde eine ORF III Dokumentation „Rund um den Hochkönig“ von Staudach Film gedreht und das Landleben sehr interessant dargestellt.